0 87 23 / 96 15-0 info@holz-buechner.de
  • CEDRAL Faserzement-Fassaden

    CEDRAL Faserzement-Fassaden


Fassadenprofile / Fassadenpaneele aus Faserzement

Die Fassadenpaneele aus Faserzement bestehen aus einen Verbundwerkstoff (gemäß DIN EN 12467). Den größten Rohstoffanteil bildet das Bindemittel Portland-Zement, das durch Brennen von Kalkstein und Tonmergel hergestellt wird. Zur Erhöhung der Elastizität und Festigkeit werden zusätzlich Fasern hinzugegeben. Die Armierungsfasern bestehen aus synthetische oder organische Fasern. Die Profile erhalten Sie mit eingeprägter Holzstruktur oder mit glatter Oberfläche.

Faserzement wird bei vielen Produkten verwendet. z.B. Dachplatten und Gartenmöbeln. In den 60er Jahren wurden ganze Häuser aus Faserzement hergestellt. Verwendet man den einzigartigen Baustoff Faserzement für Fassadenplatten und verbindet diese mit zeitgemäßen Mineraldämmplatten sowie dem System der vorgehängten hinterlüfteten Fassade, so entsteht eine nachhaltige und langlebige Fassadenverkleidung aus natürlichen Rohstoffen.

CEDRAL Stülpschalung

Faserzementfassaden: CEDRAL Stülpschalung

Die Stülpschalung ist das nichtbrennbare Fassadenpaneel von Eternit mit eingeprägter Holzmaserung oder glatter, farbiger Oberfläche.

Es verbindet die lebendige Anmutung einer colorierten Fassade mit der Langlebigkeit von Faserzement und passt besonders gut zu modernen Häusern in frischen Farben. Anders als Holz benötigt das 3,6 m lange Fassadenpaneel keine regelmäßigen Pflegeanstriche und ist extrem frost- und witterungsbeständig. Ob Sanierung oder Neubau: Mit einer Auswahl an 29 Farben bietet diese Fassade viele Möglichkeiten, Ihrem Gebäuden einen individuellen Charakter zu verleihen. Als horizontale Stülpschalung verlegt, orientiert sich die Fassade an der klassischen Verschalung von Holzhäusern. 

  • CEDRAL Stülpschalung

    CEDRAL Stülpschalung


    Quelle CEDRAL/Foto: Etex Group

CEDRAL Boden-Deckelschalung

Faserzementfassaden: CEDRAL Boden-Deckelschalung

 

Die CEDRAL Boden-Deckelschalung ist das nichtbrennbare Fassadenpaneel von Eternit mit eingeprägter Holzmaserung oder farbiger, glatter Oberfläche

Es verbindet die lebendige Anmutung einer colorierten Fassade mit der Langlebigkeit von Faserzement und passt besonders gut zu modernen Häusern in frischen Farben. Anders als Holz benötigt das 3,6 m lange Fassadenpaneel keine regelmäßigen Pflegeanstriche und ist extrem frost- und witterungsbeständig.

Ob Sanierung oder Neubau: Mit einer Auswahl an 29 Fassadenfarben bietet CEDRAL viele Möglichkeiten, Gebäuden einen individuellen Charakter zu verleihen. Als vertikale Boden-Deckel-Schalung verlegt, orientiert sich die Fassade an der ältesten bekannten Form der Holz-Fassadenbekleidung.

 

 

  • CEDRAL Boden-Deckelschalung

    CEDRAL Boden-Deckelschalung


    Quelle CEDRAL/Foto: Michael Rasche, Dortmund

CEDRAL click Profilschalung

CEDRAL click Profilschalung - die Fassadenpaneele aus Faserzement von Eternit

Eternit Fassadenpaneele: Einfach mal eben verlegen - Der Trick mit CEDRAL click
Die Gestaltungsmöglichkeiten einer Faserzement-Fassade werden mit CEDRAL click entscheidend erweitert.
Im Gegensatz zu einer Stülpschalung erfolgt die Anordnung der CEDRAL click Paneele horizontal oder vertikal in einer Ebene. Hierzu werden die Faserzementpaneele mit einer Klammer an der Unterkonstruktion befestigt. So entsteht eine ebene Oberfläche mit geschlossenen Fugen ohne sichtbare Befestigungselemente.

  • CEDRAL click Profilschalung

    CEDRAL click Profilschalung


    Quelle CEDRAL/Foto: Etex Group

Weitere Informationen & Vorteile einer Faserzementfassaden von CEDRAL ...



Eternit (Cedral) - Fassadenprofile


Aus dem Fassadenratgeber:

Farben und Holzschutz: den richtigen Schutz für jede Oberfläche finden

2020-GI-147245579_Terrasse-oelen_.jpg

Holzlasuren, Farbe, Holzschutz-Öl – womit schütze ich Holzterrassen wirkungsvoll vor der Witterung? Eine hochwertige Terrasse aus Bangkirai, Lärche oder Douglasie ist eine langfristige Anschaffung. Damit das natürliche ...
mehr




... aus Holz Büchners Fassaden-Ratgeber:

Die Experten für Holzkonstruktionen und Holzschutz im Außenbereich

2022_GI-934318722_Holzbau_Dach_MS_neu.jpg

Wasser ist der größte Feind des Holzes. Wo immer es geht sollte Holz im Außenbereich davor geschützt werden. Die alte Zimmermannsregel: "Der beste Holzschutz ist der konstruktive Holzschutz", gilt gerade da. Die ...
mehr