0 87 23 / 96 15-0 info@holz-buechner.de

Vinylböden - Böden für alle Fälle

Außergewöhnliche Wohnwelten in stark beanspruchten Räumen

Vinylböden sind mit ihren vielfältig strukturierten Oberflächen ein Kunstwerk moderner Wohnkultur. Vinyl punktet durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und seine außergewöhnliche Strapazierfähigkeit.

Ein Vinylboden ist ein moderner, kostengünstiger Fußbodenbelag. Aufgrund seiner Unempfindlichkeit ist Vinyl pflegeleicht und beständig. Vinyl ist ein extrem strapazierfähiger Bodenbelag und somit ideal für stark beanspruchte Räume. Die Oberfläche ist rutschhemmend, chemikalienbeständig und weitgehend lichtecht. Besonders für Allergiker erweist sich ein Vinylboden als günstig.

Moderne Druck- und Prägetechniken ermöglichen die vielfältigsten Dekore in Holz-, Stein und Fliesenoptik. Egal, ob eine Wirkung wie antikes Holz oder edle Naturstein-Optik gewünscht wird, Vinylböden sorgen für eine ansprechende Ausstrahlung, sind aber angenehm fußwarm.

Vinylboden - ein moderner, pflegeleichter und preiswerter Fußbodenbelag - Moderne Wohnkultur mit einem Vinylboden - Natur pur 

Modern und außergewöhnlich: das sind Vinylböden. Für einen Vinylboden sprechen die einfache Verlegung, die optimalen Hygieneeigenschaften sowie das gute Preis-Leistungsverhältnis. 

Vinyl ist ein mehrschichtiger Kunststoff-Boden, zumeist aus PVC. Das PVC wird durch Stabilisation formbar gemacht und kann somit zu einem Designboden aufgearbeitet werden. Mit ihren vielfältig strukturierten Oberflächen sind Vinylböden ein Kunstwerk moderner Wohnkultur. 

Ideal für Feuchträume, Küche oder Bad? Der Vinylböden ist ein Boden, der sehr strapazierfähig ist. Heute ist er auch vermehrt in Möbelhäusern zu sehen. Es stehen verschiedene Oberflächen und Dekore zur Auswahl, zwischen denen Sie sich entscheiden können!

Vinylboden und Vinylparkett von Holz Büchner - Der Überblick:

  • Vinyl ist für seine Unempfindlichkeit bekannt
  • Sonnenlicht kann die Bodenoberfläche nicht beeinträchtigen
  • Bodenbelag aus Vinyl ist pflegeleicht und beständig
  • Traumhaft schöne antike Holzdekore und ausdrucksstarke Modehölzer lassen Ihren Vinylboden so echt wie Holz wirken
  • Natursteindekore mit edler Optik wirken wie Stein, sind aber angenehm fußwarm
  • Holz Büchner ist der Spezialist für Vinyl, Vinylboden, Naturboden, Vinyldielen, Designnaturboden, Naturdielen
  • Lieferung für die Regionen Arnstorf, Deggendorf, Landshut und Passau
  • Fachgerechte Montage und Verlegung aus Handwerkerhand

Holz: Beliebtes Baumaterial aus heimischen Wäldern

Holz gehört zu den ältesten Baustoffen der Menschheit. Dennoch hat es im Laufe der Jahrhunderte nichts von seiner Attraktivität eingebüßt. Trotz der Vielzahl heute erhältlicher moderner Werkstoffe bauen immer mehr Menschen Holzhäuser. Holz aus heimischen Waldbeständen punktet noch mit zusätzlichen positiven Eigenschaften.

2018_GI-519490895_Holz_Wald_MS.jpg2018_GI-98470019_Holzbau_Holzlager_MS.jpg2018_GI-880247930_Innenausbau_Holz_Holztreppe_MS_01.jpg2018_GI_959559758_Garten_Terrasse_MS.jpg2018_GI_984039394_Fassade_holz_MS.jpg

Warum ist Holz so beliebt?

Bei Holz Büchner GmbH & Co. KG, dem Fachmann für die Region weiß man: "Wer mit Holz baut, holt sich damit ein Stück Natur in seine vier Wände. Denn der nachwachsende Rohstoff sorgt für ein ganz besonderes Wohngefühl. Er steht für Naturnähe, Ursprünglichkeit und Bodenständigkeit und ist mit vielen Sinnen erfahrbar: Bestimmte Hölzer haben einen unverwechselbaren Duft. Holzbalken knacken, wenn sich ihre Ausdehnung verändert. “

Doch Holz kann noch mehr, so Holz Büchner GmbH & Co. KG: Als Baumaterial lässt es sich für nahezu jeden Zweck verwenden. Es ist vielseitig und zugleich einzigartig: Kein Holz gleicht in seiner gewachsenen Struktur, Färbung und Beschaffenheit dem anderen, nicht einmal Hölzern derselben Baumart. Holz strahlt behagliche Wärme aus, ist äußerst langlebig, leicht zu verarbeiten und außerdem für ein gesundes Wohnklima unverzichtbar.“ Bauherren, denen der Klimaschutz wichtig ist, schätzen es wegen seiner hervorragenden Ökobilanz. Übrigens: Zwischen 2008 und 2018 wurden mehr als doppelt so viele Häuser in Holzbauweise errichtet wie in den Jahrzehnten zuvor. Derzeit bestehen 15 % aller deutschen Eigenheime aus dem nachwachsenden Rohstoff. Das liegt vermutlich auch an seiner vielfältigen Gestaltbarkeit.

Wozu verwendet man Holz aus heimischen Wäldern?

Holz Büchner GmbH & Co. KG: „Holz von hier lässt sich zum Bau ganzer Häuser nutzen. Auch der Haus und Garten umgebende Zaun wird oft aus Holz gefertigt. Wer kein Eigenheim hat, errichtet wenigstens sein Gartenhaus und den Geräteschuppen aus Holz. Als Sichtschutz vor der Terrasse aufgestellt, schützt eine hölzerne Wand vor den Blicken neugieriger Nachbarn.“ Hölzerne Trennwände zwischen zwei Balkons halten außerdem noch Windböen und Starkregen fern. Für den Bau einer Terrasse nimmt man meist Douglasien-Holz und andere heimische Nadelhölzer.

„Im Innenbereich findet man den Werkstoff oft als Holztreppe aus massiver Buche oder Eiche. Außerdem fertigt man Treppengeländer, Fenster und Türen oft aus Holz. Innentüren und Haustür bestehen oft aus demselben Holz. Hölzerne Türen und Fenster bieten einen guten Schall-, Wärme- und Einbruchschutz. Ein hölzerner Boden, egal ob als edler Parkettboden oder rustikale Dielen, ist trittelastisch und macht das Barfußlaufen angenehm, weil sich Holzboden warm anfühlt. Für den eleganten Parkettboden nutzt man üblicherweise heimische Buche, Ahorn, Eiche und Esche. Dielenböden lassen sich wegen ihres Nut- und Federsystems leicht verlegen“, so rät man bei Holz Büchner GmbH & Co. KG in Arnstorf.


Bei Holz Büchner GmbH & Co. KG, dem Fachmann für die Region weiß man: „Der Universalbaustoff eignet sich außerdem für tragende Konstruktionen: Das Dach liegt auf hölzernen Dachsparren. Wegen seiner geringen Wärmeleitfähigkeit kann man Holz sogar zur Dämmung der Fassade einsetzen. Als hölzerne Innenverkleidung (Wandtäfelung) setzt es in modernen Häusern optische Akzente. Sogar der Nachwuchs profitiert vom Holz: Für ihn gibt es hölzerne Kinderspielgeräte wie das gute alte Schaukelpferd. Übrigens: Bauholz ist meist Konstruktionsvollholz (KVH). So nennt man Bauholz aus einem einzigen Baumstamm, das bestimmte Eigenschaften hat.“

Woran erkenne ich Holzprodukte aus der Heimat?

Bei der Beratung im Fachmarkt Holz Büchner GmbH & Co. KG in Arnstorf erfährt man weiter: „Holzprodukte aus heimischen Wäldern erkennen Sie daran, dass sie das Nachhaltigkeitslabel tragen. Denn im Unterschied zu anderen Ländern, in denen der Naturschutz eine nur untergeordnete Rolle spielt, werden mehr als 70 % der deutschen Wälder nachhaltig bewirtschaftet.“

Holz aus ausländischen Beständen, das hierzulande verkauft wird, ist meist nicht mit einem FSC- oder PEFC-Siegel gekennzeichnet. Ersteres wird vom Forest Stewardship Council zur Auszeichnung von Produkten aus nachhaltiger Forstwirtschaft, aber auch von nachhaltig arbeitenden Forstbetrieben vergeben. Hierzulande ist etwa ein Zehntel der Waldflächen FSC-zertifiziert. Achten Sie beim Kauf von Holz mit FSC-Siegel bitte auf die unterschiedlichen Kennzeichnungen: Es gibt Label mit

- FSC 100 % (zu 100 % aus nachhaltiger Bewirtschaftung)
- FSC Recycled (aus recyceltem Holz)
- FSC Mix (zu mindestens 70 % aus nachhaltigen Beständen oder wiederverwertetem Holz)

Bei der Vergabe des FSC-Labels gelten strengere Kriterien als für das PEFC-Siegel. In Deutschland haben zwei Drittel der Wälder eine derartige Kennzeichnung.

Was sind die Vorteile von Produkten aus "Holz von hier"?

Einheimische Hölzer

- sind jederzeit verfügbar, da Deutschland große Waldflächen hat
- stammen überwiegend aus nachhaltiger Forstwirtschaft, sodass der Fortbestand des gesamten Waldes gesichert ist
- sind vielseitig, da hierzulande viele verschiedene Baumarten wachsen
- haben einen kürzeren Transportweg zum Händler und tragen damit zum Klimaschutz bei
- erhalten den Lebensraum unzähliger Tier- und Pflanzenarten
- sehen genauso edel aus und haben ähnliche Eigenschaften wie Hölzer aus tropischen Ländern

Ihr Holzfachhändler ist gerne für Sie da!

Vom Keller bis zum Giebel: Die Einsatzmöglichkeiten von Holz im Innen- und Außenbereich sind unendlich und reichen von hochwertigen Kinderspielgeräten bis hin zum kompletten Dachstuhl. Wenn auch Sie auf der Suche nach normgerechtem Konstruktionsvollholz (KVH) oder fertigen Systemen sowie Bausätzen aus Holz sind, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Holzfachhandel! Dort finden Sie nicht nur eine zuverlässige Bezugsquelle, sondern auch kompetente Ansprechpartner für alle Fragen rund um den sachgerechten Verbau von Holz.

Wir von Holz Büchner GmbH & Co. KG in Arnstorf stehen Ihnen in der Region bei Ihrem persönlichen HOLZ-Projekt gern beratend und mit Tat zur Seite.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!