0 87 23 / 96 15-0 info@holz-buechner.de

Poolumrandung mit Stil aus WPC- oder Holzdielen

Sommer, Sonne, heiße Temperaturen – da ist Abkühlung angesagt!

Mit dem eigenen Pool, Naturteich oder Schwimmbecken im Garten haben Sie Abkühlung und Urlaubsfeeling in einem. Damit das Ganze auch ein schöner Hingucker im Garten wird, empfehlen wir passend dazu eine Poolumrandung aus Holz oder WPC. Lassen Sie sich in Ihrem Fachmarkt Holz Büchner in Arnstorf beraten.


Die Besonderheiten von Holzdielen als Poolumrandung


Die richtigen Holzarten

Achten Sie auf unsere FSC®-zertifizierten Produkte

Um lange Freude zu haben, wählen Sie am besten eine Holzart die widerstandsfähig gegen Pilze und Insektenbefall ist mit einer möglichst hohen natürlichen Resistenz = Dauerhaftigkeit.

Sowohl einheimische als auch exotische Hölzer können eingesetzt werden. Exotische Hölzer haben, je nach Holzart, in den meisten Fällen eine deutlich höhere natürliche Dauerhaftigkeit, weshalb sie sehr beliebt für die Verwendung im Außenbereich sind.

Hierbei würden wir besonders Bambus und Cumaru empfehlen, da diese beiden Holzarten nicht ausbluten. Wir achten bei all unseren Hölzern sehr auf die Herkunft bzw. nachhaltigen Anbau. Deshalb ist unser Betrieb seit Jahren PEFC und FSC zertifiziert.


Montage und Pflege

Bei der Poolumrandung aus Holz ist je nach Badebetrieb von überdurchschnittlicher Belastung durch Nässe auszugehen. Umso wichtiger ist es, auf die korrekte Montage zu achten, damit Nässe und (im Winter) Frost die Unterkonstruktion bzw. die Befestigungen nicht zerstören.

Wir empfehlen, dass die Dielen nicht mit Schrauben von oben befestigt werden. So kann Wasser durch die Schraubenlöcher in das Innere gelangen. Besser bewährt hat sich die Terrassendielen von unten bzw. seitlich mit speziellen Clips zu fixieren. Außerdem sollte man darauf achten, dass alle Schrauben, die verwendet werden, aus Edelstahl sind.

Holz verwittert bzw. vergraut – damit das Holz besonders lange die Optik behält empfehlen wir einmal im Jahr zu ölen. Da man gerade rund um den Pool barfuß läuft empfehlen wir, eine Holzart zu wählen die wenig splittert.

Wir von Holz Büchner beraten Sie gern zur richtigen Montage Ihrer Holzielen. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch einen professionellen Montage-Service an. Kontaktieren Sie uns.

Die Besonderheiten von WPC als Poolumrandung


WPC Terrassendielen als Poolumrandung bei Holz Büchner

Montage und Pflege

WPC bedeutet „Wood Plastic Composit“ und bezeichnet ein Holz-Kunststoff-Gemisch. Aufgrund dieser Kombination ist WPC bei direkter Wassereinwirkung langlebiger.

Besonders für die Verwendung als Poolumrandung eignet sich dieser Verbundstoff hervorragend, da er chlor- und salzwasserbeständig ist.

Achtung: in hochkonzentrierter Form kann Chlor zu Flecken auf WPC führen.

Positiv zu erwähnen ist, dass eine WPC Poolumrandung splitterfrei und pflegeleicht ist. Bei WPC handelt es sich also um eine gute Alternative zu Holz, die es wert ist darüber nachzudenken.


Referenzen bereits umgesetzter Projekte für Poolumrandung von Holz Büchner:

Referenzbild Holz Büchner Poolumrandung mit Terrassendielen
Referenzbild Holz Büchner Poolumrandung mit Terrassendielen 01a
Referenzbild Holz Büchner Poolumrandung mit Terrassendielen 01
Referenzbild Holz Büchner Poolumrandung mit Terrassendielen 02
Referenzbild Holz Büchner Poolumrandung mit Terrassendielen 02a
Referenzbild Holz Büchner Poolumrandung mit Terrassendielen 03
Referenzbild Holz Büchner Poolumrandung mit Terrassendielen 03a